07.10.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Schneidwerk des Slotter besteht aus einem segmentierten Walzenrotor und je nach Ausführung aus einem oder mehreren Vorschneidern und Gegenmessern. Zwischen den umlaufenden Vorschneidern und der Gehäusewand werden größere und sperrigere Teile vorzerkleinert. Das vorzerkleinerte Material wird zwischen Walzenrotor und Gegenmessern weiter zerkleinert und dort auch ausgetragen. Die erzielbare Korngröße des Mahlgutes liegt je nach Breite und Höhe der Zahnflanken zwischen 4-8mm bei einer Durchsatzleistung von ca. 5-15 kg/h. Die Antriebsleistung beträgt 1,1 kW bis 2,2 kW. Die neue Walzenmühlenbaureihe ist in Arbeitsbreiten von 150 mm, 250 mm und 330 mm erhältlich. Der Durchmesser des Walzenrotors beträgt 250 mm. Die kompakte, platzsparende Bauweise ermöglicht den Einsatz direkt an der Spritzgußmaschine. Die geteilte Mahlkammer gewährleistet ein schnelles Öffnen, eine gute Zugänglichkeit und somit eine schnelle Reinigung, z.B. bei Farb- oder Materialwechseln. Für die Zerkleinerung verstärkter Materialien ist eine hochfeste Ausführung der Mahlkammer lieferbar. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A1, Stand 1004 |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Roetgen
» insgesamt 28 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|