28.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In Halle A5, Stand 5103, werden die Hauptprodukte der ONI Temperiertechnik, als Mitaussteller der ONI Wärmetrafo GmbH, vorgestellt. Hier findet man die Wasserverteilung und Durchflussüberwachung FlowWatch, die Mehrkreistemperierung BasicPulse, FlexControl und HotPulse, die Werkzeugentleerung ohne Druckluft MouldEvac sowie das Diagnosesystem MouldCheck zur Überprüfung der Fertigungsbereitschaft des Werkzeugs vor dem Rüsten. Mittelpunkt auf dem KraussMaffei Stand in Halle A7, Stand 7303/7304, werden Spritzgießlösungen auf Basis von Standardmaschinen der GX-, AX- und CX-Baureihe sein. Hier wurde die von der ONI Temperiertechnik entwickelte, elektronische Wasserbatterie Rhytemper® FlowWatch als optionaler Bestandteil speziell angepasst und in die Bedienkonzepte eingebunden. Der Durchflussregler mit integrierter elektronischer Durchflussüberwachung sichert laut Anbieter gleichbleibende Prozesse und trägt demnach zur dokumentierten Null-Fehler-Produktion bei. So bietet KraussMaffei ein Komplett-Angebot direkt ab Werk an. Als besonderes Alleinstellungsmerkmal des Rytemper® FlowWatch wird die Modularität hervor gehoben. So könne der FlowWatch jederzeit auf ein Mehrkreistemperierverfahren, dem FlexControl oder HotPulse, erweitert werden. Bei der neuen GX-Baureihe von KraussMaffei kommt die patentierte Mehrkreisimpulstemperierung in Form eines Rhytemper® HotPulse zum Einsatz. Weitere Informationen: www.oni-rhytemper.de, www.oni.de, www.kraussmaffeigroup.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, Stand 5103 + Halle A7, Stand 7303/7304 |
ONI Temperiertechnik Rhytemper GmbH , Lindlar
» insgesamt 6 News über "ONI Rhytemper" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|