01.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur Ausstattung gehört unter anderem ein patentierter V-Rotor, der sich den Angaben nach durch seine gleichmäßige Schnittgeometrie auszeichnet. Um einen schnellen Zugang zum Rotor zu gewährleisten, ist der Siebkorb schwenkbar. Dies erleichtere nebenbei auch den Siebwechsel. Eine hydraulische, horizontale Andrück-Vorrichtung drückt das zu zerkleinernde Material gegen den sich drehenden Rotor, wodurch eine hohe Durchsatzleistung erreicht werden kann. Optional ist der WLK 6s Zerkleinerer erhältlich mit geschraubten Messerträgern, was die Wartung des Rotors deutlich vereinfache. Der Schieber kann außerdem mit einer Schieber-Segmentführung und einer Zackenleiste ausgestattet werden, die in das zu zerkleinernde Material greift und gegen den Rotor drückt. Der Vorschub wird dabei lastabhängig gesteuert, so dass eine Überlastung des Zerkleinerers verhindert werde. Für die Zerkleinerung von besonders abrasivem Material, kann der Rotor optional mit einem Vautid-Mantel versehen werden, um hohem Verschleiß vorzubeugen. Um stärkere Erwärmung zu verhindern, kann eine spezielle Rotorkühlung eingesetzt werden. Weitere Informationen: www.weima.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A4, Stand 4310 |
Weima Maschinenbau GmbH, Ilsfeld
» insgesamt 43 News über "Weima" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|