10.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen verweist auf sein spezielles Know-how in den Bereichen Metallsubstitution (Produktgruppen NYLAFORCE® und NYLAFORCE® dynamic) sowie tribologisch optimierte Kunststoffe (Produktgruppe TRIBOFORCE®). Neben den genannten Produkten ist die Erweiterung des Portfolios auf dem Sektor Metallersatzwerkstoffe um die Produktneuheit „AQUAFORCE® - Compounds für den Einsatz im Trinkwasserbereich“ als ein Schwerpunkt zur Fakuma 2012 angekündigt. Die AQUAFORCE® Konstruktionswerkstoffe wurden demnach speziell für Trinkwasser-Anwendungen entwickelt. Sie erfüllen laut Anbieter aufgrund ihrer besonderen Rezeptur die Forderungen an Werkstoffe mit Trinkwasserkontakt, wie etwa DVGW W270 und KTW. Als weiteres Highlight können die Besucher am Messestand des Unternehmens Verschleißmessungen auf einem tribologischen Prüfstand verfolgen und sich vor Ort über Prüftechniken und -geometrien informieren. Weitere Informationen: www.leis-polytechnik.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A4, Stand 4128 |
Leis Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH, Ramstein-Miesenbach
» insgesamt 12 News über "Leis Polytechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|