11.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Polyamid-Formteile erfahren durch die Feuchtigkeitsaufnahme eine Volumenänderung und dadurch Maßänderungen. Auch die elektrischen und mechanischen Eigenschaften (z.B. E-Modul, Toleranzen) werden beeinflusst. PBT als Alternativwerkstoff zeichne sich hingegen durch hohe Steifigkeit und Festigkeit, sehr gute Formbeständigkeit in der Wärme und geringe Wasseraufnahme aus. Allerdings seien die Zähigkeitswerte von Polyamid, vor allem nach Feuchtigkeitsaufnahme, im Vergleich zu PBT günstiger. Eine Verbesserung soll hier die Kombination von PBT mit TPEE (<10 Gew.-%) bieten. Durch diese Kombination (TPEE dient als Schlagzähigkeits-Verbesserer) werde eine signifikante Zunahme der Schlagzähigkeit und Bruchdehnung erreicht, ohne dass dadurch die anderen Eigenschaften von PBT beeinflusst werden. Durch die Kombination PBT/TPEE werde der Zähigkeitsvorteil von Polyamid (je nach Feuchtigkeitsaufnahme) kompensiert. Das habe den großen Vorteil, dass die Zähigkeit und die Dimensionsstabilität von PBT/TPEE durch Feuchtigkeitsaufnahme nicht beeinflusst werden. Dadurch könnten viele Anwendungen, bei denen bisher Polyamide eingesetzt wurden, zukünftig mit PBT/TPEE realisiert werden. Weitere Informationen: www.clickplastics.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B5, Stand 5403 |
Click Plastics AG, Bensheim
» insgesamt 25 News über "Click Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|