11.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Polyamid-Formteile erfahren durch die Feuchtigkeitsaufnahme eine Volumenänderung und dadurch Maßänderungen. Auch die elektrischen und mechanischen Eigenschaften (z.B. E-Modul, Toleranzen) werden beeinflusst. PBT als Alternativwerkstoff zeichne sich hingegen durch hohe Steifigkeit und Festigkeit, sehr gute Formbeständigkeit in der Wärme und geringe Wasseraufnahme aus. Allerdings seien die Zähigkeitswerte von Polyamid, vor allem nach Feuchtigkeitsaufnahme, im Vergleich zu PBT günstiger. Eine Verbesserung soll hier die Kombination von PBT mit TPEE (<10 Gew.-%) bieten. Durch diese Kombination (TPEE dient als Schlagzähigkeits-Verbesserer) werde eine signifikante Zunahme der Schlagzähigkeit und Bruchdehnung erreicht, ohne dass dadurch die anderen Eigenschaften von PBT beeinflusst werden. Durch die Kombination PBT/TPEE werde der Zähigkeitsvorteil von Polyamid (je nach Feuchtigkeitsaufnahme) kompensiert. Das habe den großen Vorteil, dass die Zähigkeit und die Dimensionsstabilität von PBT/TPEE durch Feuchtigkeitsaufnahme nicht beeinflusst werden. Dadurch könnten viele Anwendungen, bei denen bisher Polyamide eingesetzt wurden, zukünftig mit PBT/TPEE realisiert werden. Weitere Informationen: www.clickplastics.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B5, Stand 5403 |
Click Plastics AG, Bensheim
» insgesamt 25 News über "Click Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|