12.10.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anlässlich der letzten Sitzung der IK-Fachgruppe Schaumstoffverpackungen und Formteile am 14. September 2012 in Leipzig wurde Volker Erdle zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zugleich wird er damit Mitglied des Vorstands der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. Volker Erdle (59) engagiert sich seit vielen Jahren bei der IK. So arbeitet er bereits jahrelang im Vorstand der Fachgruppe aktiv mit und war sechs Jahre lang Vorsitzender des Arbeitskreises EPP. Als Vorsitzender will er sich verstärkt dafür einsetzen, den konstruktiven Dialog in der Fachgruppe auszubauen sowie das Image und Anwendungsspektrum von Werkstoffen aus Polymerschäumen, insbesondere Styropor, positiv weiter zu entwickeln. Er übernimmt das Amt von Dr. Georg Greiß, Geschäftsführer der Zerzog GmbH & Co. KG, der den Vorsitz über 20 Jahre inne hatte und dessen besondere Verdienste für die Branche im Rahmen der Sitzung gewürdigt wurden. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftswissenschaften in Karlsruhe und Augsburg übernahm Volker Erdle im Jahr 1981 gemeinsam mit seiner Ehefrau Andrea Ruch-Erdle die Führung des Familienunternehmens Ruch Novaplast. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter der Holdinggesellschaft der Ruch Unternehmensgruppe, Ruch Invest GmbH + Co. KG. Dazu gehören neben der Ruch Novaplast in Oberkich, Baden, die Polypro s.a.r.l. in Frankreich und die Moraplast s.r.o. in der Tschechischen Republik. Ruch ist ein traditioneller Hersteller von Formteilen aus Polymerschäumen. Volker Erdle ist verheiratet und hat fünf Kinder. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 244 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|