| 15.10.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die drei Programmbereiche Kalkulation, Werkzeugtemperierung & Wissensmanagement der PCMOLD Software haben 2012 eine neue Projektdatenbank mit Volltextsuche durch alle Angebote und Projekte erhalten.Die Erweiterungen in 2012 dienen laut Anbieter dem Ziel, die Software einfacher und schneller zu machen. Dabei seien Kundenwünsche umgesetzt worden und durch die optionalen Einschränkungen der Interaktionsmöglichkeiten für den Anwender werde nun ein mehr geführter Ablauf gewährleistet. Formteilkalkulation mit PCMOLD®-PCCALC Von der einfachen Zuschlagskalkulation mit z.T. sehr spezifischen Einstellungswünschen bis hin zur komplexen Deckungsbeitragskalkulation mit vielen Freiheitsgraden, wie der Life-Berechnung von komplexen Anlagestundensätzen sowie Kostenvergleichen von Firmenstandorten, sei nun alles in einem Programm einstellbar. In der neuen "Einblatt-Kalkulation" werden alle Unterbereiche zusammengefasst. Für den einfachen Fall einer Standard-Zuschlagskalkulation reiche dies vollständig aus. Die "Individuelle Ergebnisausgabe" werde in einem externen Modul aufgerufen und könne damit beliebig viele firmenspezifische Aufbereitungs-Layouts (z.B. auch OEM) haben, die nur dem jeweiligen Anwender zur Verfügung stehen. Thermische Werkzeugoptimierung mit PCMOLD®-CAE-TOOLS Die einzelnen Temperierkreise sollen nun in einer Übersicht dargestellt werden können. Zudem können Kreise für ein Temperiergerät zusammengefasst werden (bei ausreichender Kapazität). Bis zum Jahresende soll es für die optimale Anwendung der PCMOLD®-Software über 50 Videoschulungen in den Formaten Adobe-Shockwave® swf, wmv, mp4 sowie interaktive Kurse mit MS-Powerpoint® zum Selbststudium geben. Damit könne der Nutzer Schritt für Schritt alle Sondereinstellungen von PCMOLD®, wie z.B. der Vergleich von Firmenstandorten, die Bildbearbeitung, die interne Dokumentenablage, die Einrichtung von Schnittstellen oder einfach nur die erfolgreiche Anwendung von Fallbeispielen - im Fall der Kalkulation von Kalkulationsschemen - kennen lernen. Weitere Informationen: www.pcmold.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle B1, Stand 1215 |
PCMOLD GmbH, Iserlohn
» insgesamt 2 News über "PCMOLD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|