31.10.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schwenk Gruppe aus Landsberg trennt sich von der EPS-Sparte und übergibt zum 1. Januar 2013 alle EPS-Produktionsstätten an die Bachl-Gruppe mit Stammsitz in Röhrnbach. Der entsprechende Kaufvertrag wurde bereits am 2. Oktober 2012 unterzeichnet, heißt es in einer Mitteilung. Die Schwenk Werke befinden sich in Allmendingen, Biedenkopf, Celle und Landsberg und werden ab Januar 2013 in der Bachl Dämmtechnik GmbH & Co KG vereint sein. Durch die Übernahme erhöht sich die Zahl der Mitarbeiter der Bachl-Gruppe um ca. 300 Stellen auf etwa 1.800. Bachl ist seit Jahrzehnten als Vollsortimenter im Bereich Dämmstoffe am Markt vertreten. Aus den Werken in Röhrnbach (EPS), Tittling (XPS), Freyung (PUR/PE), Paitzdorf (EPS) und Porschendorf (Perlit) wird der deutsche Markt bedient. Nach der Integration der Schwenk Werke wird die Bachl-Gruppe an sechs deutschen Standorten EPS produzieren. Ergänzt wird die Dämmstoffsparte von Bachl durch die Werke in Tschechien (siehe auch plasticker-News vom 27.10.2011) und Ungarn sowie Vertriebsniederlassungen in Österreich, Italien, Kroatien, Rumänien und Polen. In den Dämmstoffwerken wird die gesamte Bandbreite an Hartschaumdämmstoffen produziert. EPS, XPS und PUR/PIR gehören zum Sortiment. Eine PE-Folienproduktion und eine Perlitproduktion runden das Portfolio ab. Weitere Informationen: www.bachl.de |
Karl Bachl GmbH & Co KG, Röhrnbach
» insgesamt 6 News über "Bachl" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|