21.11.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Eröffnung eines neuen Werks in Shanghai plant Maag Automatik gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft, der Dover Corporation, ihre Präsenz im Fernen Osten zu steigern und unterstreicht damit die Bedeutung des chinesischen und asiatisch-pazifischen Marktes sowie ihr Interesse am weiteren Ausbau der Aktivitäten in dieser Region. Mit dem nach ISO 9001 zertifizierten hochmodernen Werk baut Maag Automatik ihr Service- und Vertriebsangebot im asiatischen Raum aus und will damit ihre Kunden mit einer schnelleren und effizienteren Betreuung vor Ort dabei unterstützen, deren Geschäftsabläufe und Dienstleistungen zu optimieren. Auf einer Gesamtfläche von 11.000 qm bietet das Unternehmen gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft und deren Tochtergesellschaften u.a. einen Aus- und Fortbildungsraum für 30 Anwender und Händler sowie einen Produkt-Showroom, in dem Besucher die Herstellung und den Betrieb der vor Ort hergestellten Produkte beobachten können. Über Maag Maag gilt als ein global führender Hersteller von Zahnradpumpen, Granulier- und Filtrationssystemen für Anwendungen in der Kunststoff-, Chemie-, Petrochemie- und Lebensmittelindustrie. Maag entwickelt, produziert und vertreibt kundenspezifische Lösungen für komplette Pumpen- und Granuliersysteme – basierend auf einer industriellen Tradition, die bis in das Jahr 1910 zurückreicht. Am Hauptsitz in der Schweiz und den Produktions- und den Vertriebsstandorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Singapur, Taiwan, Malaysia, China, Brasilien und den USA beschäftigt die Gruppe über 500 Mitarbeiter. Die Gruppe tritt am Markt mit den Produktmarken „Maag Pump Systems“, „Automatik Pelletizing Systems“ und „Maag Filtration Systems“ auf. Maag ist Teil der Pump Solutions Group, einer Geschäftseinheit von Dover Engineered Systems, einem Segment der Dover Corporation (NYSE: DOV). Weitere Informationen: maag.com |
Maag Pump Systems AG, Oberglatt, Schweiz
» insgesamt 25 News über "Maag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|