plasticker-News

Anzeige

29.11.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

W. Faßnacht: Eintausend Einsätze zur konturnahen Kühlung geliefert

3D-Darstellung-Einsatz Aus­werfer­seite
3D-Darstellung-Einsatz Aus­werfer­seite
In diesem Jahr lieferte W. Faßnacht Werkzeug- und Formenbau nach eigenen Angaben den 1.000. generativ gefertigten Werkzeugeinsatz zur konturnahen Kühlung aus. Damit hat sich das Lasercusing-Verfahren binnen fünf Jahren zu einem wichtigen Geschäftsfeld des Unternehmens entwickelt.

Mit diesem Verfahren können Kühlkanäle im Spritzgießwerkzeug sehr nah unter der Formkontur angesetzt werden. Komplexe Teile mit unterschiedlichen Wanddicken, Verrippungen und Stegen können so anforderungsgerecht gekühlt werden. Bereits 2008 investierte Faßnacht in Lasercusing-Anlagen von Concept Laser, um Lösungen zu realisieren, die in Bezug auf das Fließverhalten als nicht prozessfähig galten. Neben der Reduktion der Zykluszeit kann die Kühlung auch den Verzug vermindern.

Anzeige

Nach den bisherigen Erfahrungen lassen sich auch runde Werkzeugeinsätze mit dieser Technik kostengünstiger herstellen: Durch Integration einer konturnahen Kühlung entfallen Einstiche und Nuten für O-Ringe. Folglich reduzieren sich der Konstruktions-, Fertigungs- und Nacharbeitsaufwand und somit sinken die Kosten. Um die Vorteile des Verfahrens voll nutzen zu können, sei allerdings ein Umschwenken zum „generative Denken“ in Konstruktion und Werkzeugbau erforderlich.

Weitere Informationen: fassnacht.tools, www.concept-laser.de

Wolfgang Faßnacht Werkzeug- und Formenbau, Bobingen

» insgesamt 1 News über "Faßnacht" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.