03.12.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab sofort ist PlasticsEurope mit „Kunos cooler Kunststoff-Kiste“ auf Facebook aktiv. Mit der neuen Social Media-Präsenz will die Schulinitiative der Kunststofferzeuger in Deutschland eine Plattform für den Dialog rund um die fünf Kuno-Experimente bieten. Grundschullehrer, -leiter und andere Interessierte können sich nun regelmäßig über Veranstaltungen, Aktionen und weitere Neuigkeiten rund um „Kunos coole Kunststoff-Kiste“ informieren - und interaktiv die Inhalte von Kunos Facebook-Seite mitgestalten. Wer beim Basteln des Styroporballs einen Fehler gemacht oder Tipps zum Kläranlagenexperiment hat, kann sie auf Facebook teilen und sich dazu austauschen. Neben dem interaktiven Dialog zu den Experimenten und der Diskussion mit und unter den Lehrern sollen auch artverwandte Kunststoff- und Bildungsthemen den Facebookauftritt prägen. Kunos coole Kunststoff-Kiste ist auf Facebook unter folgender Adresse zu finden: www.facebook.de/kunoskunststoffkiste. Mit dem Primarstufenprogramm „Kunos coole Kunststoff-Kiste“ von PlasticsEurope Deutschland werden Grundschüler seit über zwölf Jahren spielerisch an das Thema Kunststoff und Naturwissenschaften herangeführt. Das Experimentierset wurde vom Verband der Kunststofferzeuger entwickelt und wurde bereits über 8.000 Grundschulen zur verfügung gestellt. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 276 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|