| 06.12.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
3,5 Meter Kantenlänge und jeweils 95 Tonnen Gewicht weisen die beiden Werkzeugaufspannplatten der Spritzgießmaschine Engel Duo aus, auf der Sulo Umwelttechnik in Herford 4-Rad-Müllcontainer fertigt (siehe auch plasticker-News vom 17.8.2012). Die Maschine sei aber nicht nur besonders groß, sondern auch besonders energieeffizient. Sulo brachte vor 40 Jahren die ersten 4-Rad-Müllcontainer aus Kunststoff auf den Markt. Sie haben bis heute die aus Metall weitgehend abgelöst. Mit der Investition in die neue Großmaschine erweiterte das Unternehmen nun seine Kapazität am Standort Herford für die Herstellung von Vier-Rad-Behältern mit 660, 770 und 1100 Litern Volumen. Die größten Müllcontainer messen 1200 x 1000 x 1000 mm. Die lichte Holmweite der Großmaschine von 2580 mm horizontal und 2800 mm vertikal soll das problemlose ein- und ausbauen des Werkzeug, das 112 Tonnen wiegt, ermöglichen. ![]() Die Leiter der verschiedenen Entwicklungs- und Produktionssparten mussten tief in die Technikkiste greifen. Das Thema Energieeffizienz spiele eine große Rolle in dieser Anwendung. Die Maschine vom Typ Duo wurde laut Hersteller als weltweit erste dieser Größe mit der Servohydraulik Ecodrive ausgestattet. Antriebsstillstand bei Bewegungsstillstand lautet die Devise. Zum Beispiel wird während der Kühlphasen die bei herkömmlichen Hydrauliksystemen anfallende Leerlauf- und Spülenergie eingespart. Bei Sulo reduziere sich dadurch der Stromverbrauch pro Jahr um mehr als 1 Million kWh. Weitere Informationen: www.engelglobal.com, www.sulo.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|