10.12.2012, 06:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
GHS Global Housing Solutions steht seit kurzem in 100-prozentigem Eigentum der Possession Invest GmbH. Der bisherige Miteigner Greiner Tool.Tec will sich stärker auf sein Kerngeschäft fokussieren und verkaufte seine 26 Prozent an das Linzer Unternehmen. GHS Global Housing Solutions will weiterhin auf Lieferantenbasis mit Greiner zusammenarbeiten. Der neue Alleineigentümer Possession möchte mit GHS Global Housing Solutions neue Werke in Südamerika und Afrika bauen. In diesen werden Composite-Häuser zur Abdeckung des rasanten steigenden Bedarfs an sozialen Wohneinheiten hergestellt (siehe auch plasticker-News vom 24.10.2012). Konzentration auf das Kerngeschäft GHS Global Housing Solutions stand bisher schon zu 74 Prozent im Besitz der Possession Invest GmbH aus Linz. „Die Geschäftstätigkeit der GHS hat sich zunehmend von unserem Kerngeschäft, der Herstellung von Extrusionswerkzeugen bzw. -maschinen und Anlagen für die Profilextrusion, wegentwickelt“, so Michael Schleiss, CEO der Greiner Tool.Tec GmbH. GHS habe sich zunehmend zum Hersteller von Turn Key Fertigungsanlagen für Composite-Häuser bis hin zur Herstellung von Spezialprofilen entwickelt. „Mit dem Verkauf der GHS-Anteile haben wir einen weiteren Schritt in der Fokussierung auf unsere Kernbereiche gesetzt“, so Michael Schleiss. Mit dem Kauf der 26-prozentigen Beteiligung von Greiner Tool.Tec ist das oberösterreichische Unternehmen aus Nußbach nun zur Gänze im Besitz von Possession. „Wir haben einen guten Kontakt zu Greiner Tool.Tec und freuen uns, dass wir auch weiterhin auf dieser Basis zusammenarbeiten werden. Als Alleineigentümer können wir noch schneller auf strategische Herausforderungen reagieren. Flexibilität und Unabhängigkeit sind im umkämpften Housing-Weltmarkt wesentliche Rahmenbedingungen“, beschreibt Harald Rath, Geschäftsführer von Possession und GHS Global Housing Solutions, die Übernahme. Die Konzentration auf Südamerika und Afrika hat für Rath oberste Priorität: „Wir bauen Werke zur Erzeugung von Composite-Häusern und betreuen die Projekte vom Start weg bis zur Schlüsselübergabe.“ Zahlreiche Projekte in Südamerika funktionieren bereits auf der Basis dieser Composite-Häuser von GHS Global Housing Solutions. Diese Häuser sind in wenigen Tagen fertiggestellt und werden so dem enorm wachsenden Bedarf an Wohneinheiten für die Bevölkerung in den Kernländern gerecht. Technologie für sozialen Wohnbau Mit der Technologie von GHS Global Housing Solutions entstehen formschöne massive Häuser in wenigen Schritten. Basierend auf den fertigen Profilen sind die Häuser in kurzer Zeit bewohnbar und dennoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Durch den intelligenten Einsatz der Materialien und Verbindungen gelten die Häuser als erdbeben- und hurrikansicher. GHS Global Housing Solutions übernimmt Engineering, Produktion und Montage der Profil-Produktionsanlagen. Weitere Informationen: www.greinerextrusion.com, www.ghs-housing.com |
Greiner Tool.Tec GmbH, Nußbach, Österreich
» insgesamt 8 News über "Greiner Tool.Tec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|