plasticker-News

Anzeige

12.12.2012, 06:12 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Engel: 1.500te Spritzgießmaschine an die Lego-Gruppe geliefert

John Hansen übernimmt die Jubiläumsmaschine von den Engel Geschäftsführern Dr. Peter Neumann und Christian Pum (von links).
John Hansen übernimmt die Jubiläumsmaschine von den Engel Geschäftsführern Dr. Peter Neumann und Christian Pum (von links).
Anfang Dezember übergab Engel Austria die 1.500. Spritzgießmaschine an die Lego-Gruppe. Die Maschinen, knapp die Hälfte davon ist heute noch im Einsatz, produzieren in den Werken in Dänemark, Ungarn und Mexiko. Mit der Lieferung werde die seit mehr als über 40 Jahren dauernde Zusammenarbeit, in der auch viele Entwicklungen gemeinschaftlich vorangetrieben wurden, fortgesetzt. Dabei initiiere die enge Zusammenarbeit immer wieder neue Ideen und Impulse – auf beiden Seiten.

Zu den zentralen Themen gehöre die Nachhaltigkeit. „Es ist unser Bestreben, einen positiven Einfluss auf unsere Umgebung zu nehmen“, betont John Hansen, Senior Vice President und Leiter Qualität und Engineering in der Lego-Gruppe. Welche Antriebstechnik und Prozesstechnologie für die jeweilige Anwendung die energieeffizienteste Lösung ist, ermittle man stets für den Einzelfall gemeinsam mit dem Lieferanten. Eingesetzt werden servohydraulische und vollelektrische Spritzgießmaschinen.

Anzeige

Weitere Informationen: www.engelglobal.com, www.lego.com

Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich

» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.