| 17.08.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Die Kautex Maschinenbau GmbH (www.kautex-group.com), Marktführer für High-Tech-Extrusionsblasformanlagen, die nach dem Verkauf von Thyssen-Krupp an die SIG schließlich von der Münchener Investorengruppe ADCURAM übernommen wurde, setzt ihren Erfolgskurs fort. ADCURAM legt nach eigener Aussage großen Wert darauf, dass Kautex nach dem Herauslösen aus dem Großkonzern als mittelständisches Unternehmen auf einem soliden finanziellen Fundament steht. Cash-flow und Ergebnis sind nach Angaben der Geschäftsleitung deutlich positiv, die Eigenkapitalquote beträgt beachtliche 35%. Und die Eigentümer investieren weiter stark in Kautex. So wird das Technikum als Forschungs- und Entwicklungszentrum bis zum Frühjahr 2006 deutlich ausgebaut. Mit drei 3D-Maschinen für die abfallarme Herstellung dreidimensionaler Rohre, einer KBS 260 für Kraftstofftanks, Fässer und technische Teile sowie einer KCC für Verpackungsartikel wird dieses Technologiezentrum über 5 Blasformmaschinen für alle Marktsegmente verfügen. Außerdem investiert Kautex Maschinenbau in den Ausbau des Werks in Shunde (China), um neue Marktsegmente zu erschließen. Zur Absicherung der Qualität der in China gebauten Maschinen wird dort die Fertigungstiefe weiter erhöht. Lokaler Service und Vertrieb werden ausgebaut, um mit dem Marktwachstum in Asien auch künftig mithalten zu können. Auch am Stammsitz Bonn wächst das Unternehmen deutlich; so konnten in den letzten 9 Monaten rund 25 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Möglich wurde dies durch die außerordentlich gute Auftragslage. „Gegenüber 2004 verzeichnen wir ein Umsatzwachstum von gut 10 %“, so Geschäftsführer Bernhard Berger, „und angesichts der schon vorliegenden Aufträge für 2006 erwarten wir für das kommende Jahr ein ähnliches Wachstum.“ |
Kautex Maschinenbau GmbH & Co. KG, Bonn
» insgesamt 63 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|