26.02.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16. April 2013, Hörsching, Oberösterreich Flexible Automatisierung und Planungsintegration in der Produktentwicklungsphase – darum geht es bei der Fachtagung des Kunststoff-Clusters am 16. April 2013 in Hörsching. Zielgruppe sind primär Interessierte aus Kunststoff verarbeitenden Unternehmen. Der Produktionsstandort Österreich ist gerade bei der Kunststoffverarbeitung einem enormen Preis- aber auch Ressourcendruck ausgesetzt. Hohe Personalkosten, ein Mangel an Fachkräften und eine gesteigerte Anforderungen an Qualität der Bauteile beschäftigen die Unternehmen. Sind KMU´s darüber hinaus auch noch mit steigenden Produktionszahlen konfrontiert, wird ein entsprechender Automatisierungsgrad immer wichtiger. Kosten versus Nutzen Bei der Vielfalt an Möglichkeiten gilt es die richtige Wahl für den eigenen Betrieb zu treffen, der eine Balance zwischen Investitionskosten und Rentabilität bedeutet. Somit gewinnen das Wissen und die Kenntnis über neue Entwicklungen und Trends im Bereich von flexiblen Automatisierungssystemen elementar an Bedeutung. Neue Entwicklungen in der Automatisierung Der Themenbogen spannt sich von Praxisbeispielen in der Automatisierung des Gesamtprozesses über Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Simulationsanwendungen und Entwicklungen sowie Einsatzmöglichkeiten neuer Konzeptionierungen, die mit der Anforderung und dem Automatisierungsgrad mitwachsen können. Schwerpunkte sind die Flexibilisierung des Automatisierungsprozesses und die Planungsintegration in der Produktentwicklungsphase. Weitere Informationen: www.kunststoff-cluster.at/veranstaltungen |
Kunststoff-Cluster, Clusterland Oberösterreich GmbH, Linz, Österreich
» insgesamt 64 News über "Kunststoff-Cluster" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|