plasticker-News

Anzeige

19.03.2013, 06:14 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Albis Plastic: Kooperation mit Addmaster bei antimikrobiellen Additiven

Die Albis Plastic GmbH, europaweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, hat mit dem Additiv-Hersteller Addmaster (UK) Ltd., Stafford/Großbritannien, eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet antimikrobieller Additive vereinbart, teilt das Unternehmen mit. Demzufolge wird Albis Plastic künftig Produkte auf Basis der silberbasierenden Biomaster-Technologie von Addmaster (UK) anbieten, deren Einsatz laut Anbieter die Vermehrung von Mikroorganismen erheblich reduziert. Bei diesen Albis-Produkten handelt es sich sowohl um Masterbatches („Albis Additiv-Batch Hygienic Material“) als auch Compounds („Alcom Hygienic Material“). Beide Albis-Lösungen tragen demnach das Label „Biomaster Protected“ und seien gemäß Biozid-Meldeverordnung (ChemBiozidMeldeV) bei der Zulassungsstelle Biozide der BAUA (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) angemeldet. Das Anwendungsziel sei jeweils, Kunststoffe für hygienesensible Einsatzbereiche mit antimikrobiellen Eigenschaften zur sicheren Vorbeugung gegen die Ausbreitung von Krankheitserregern, Keimen und Bakterien auszustatten, ohne sie dafür beschichten zu müssen.

Paul Morris, Managing Director, Addmaster (UK) Ltd.
Paul Morris, Managing Director, Addmaster (UK) Ltd.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Albis, die den Kunden von Biomaster den Weg zu Compounds und Masterbatches in zertifizierter Qualität bereitet. Die marktführende antimikrobielle Biomaster-Technologie mit der Reputation von Albis Plastic auf eine Linie zu bringen, ist Teil unserer strategischen Planung“, erklärt Paul Morris, Managing Director bei Addmaster (UK) Ltd. „Wir möchten es unseren Kunden möglichst einfach machen, ihre Produkte mit Biomaster auszurüsten. Unterstützung dabei bieten jetzt die weitreichenden Technologie- und Marketingkompetenzen, die beide Partner mitbringen.“

Marcel Wiesner, Product Specialist Masterbatches, Albis Plastic GmbH.
Marcel Wiesner, Product Specialist Masterbatches, Albis Plastic GmbH.
„Diese Kooperation passt punktgenau zu unserer Ausrichtung auf Speziallösungen“, kommentiert Marcel Wiesner, Product Specialist Masterbatches bei Albis Plastic. „Hygienische Lösungen, insbesondere solche zum antimikrobiellen Schutz, gewinnen europaweit immer mehr an Aufmerksamkeit. Dank der Kombination der Marke Biomaster und des entsprechenden Know-hows bei der Compounding-Technologie und den europaweiten Vertriebskanälen von Albis Plastic können wir unseren Kunden nun ein breites Spektrum an antimikrobiellen Polymeren anbieten wie PE, PP, ABS, PC, PA und viele andere mehr.“

Die neu geschlossene Kooperation erstreckt sich den weiteren Angaben zufolge auf den europäischen Markt und beinhaltet ein mögliches Co-Branding von Biomaster-Marke bzw. -Logo.

Anzeige

Über „Addmaster“
Die Marke „Biomaster Protected“ ist ein auf Silber basierendes antimikrobielles Additiv von „Addmaster“ (UK) Ltd. mit Sitz in Stafford, UK. „Biomaster“ bietet den Angaben zufolge wirksamen Schutz von Produkten gegen das Wachstum schädlicher Bakterien wie MRSA, E. coli, Listeria, Salmonellen, Campylobacter, Legionellen und Pseudomonas. Die durch Biomaster geschützten Produkte wurden demnach unabhängig gemäß ISO 22196:2011 (für nicht poröse Oberflächen) und ISO 20743:2007 (für poröse Oberflächen) getestet und sollen in der Regel eine mehr als 99-prozentige Bakterienreduktion erreichen. „Biomaster“ und „Biomaster Protected“ sind eingetragene Marken von „Addmaster“ (UK) Ltd.

Weitere Informationen:
www.albis.com, www.addmaster.co.uk, www.biomastertechnology.com

Albis Plastic GmbH, Hamburg

» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise