22.03.2013, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Jubiläum seiner 50-jährigen Unternehmertätigkeit nimmt Hans Kallinowsky (69), Vorstandsvorsitzender der Bad Kreuznacher Allit AG, zum Anlass, die Verantwortung für das Familienunternehmen in die Hände seiner Söhne Jochen und Karsten zu legen. „Es ist mir eine Freude, den Stab an zwei sehr bewährte Nachfolger übergeben zu können. Dass es sich dabei um unsere Söhne handelt, erleben meine Frau und ich als besonderes Glück“, sagt Hans Kallinowsky. Beide Söhne hätten im Unternehmen bereits ihre volle Integration und Anerkennung gefunden, stellt der Senior-Chef zufrieden fest. Im Rahmen einer „Auslaufzeit nach einem langen Marathon“ will er seine Erfahrungen weiterhin im Rahmen eines Beratervertrages zum Wohle der Allit AG einbringen, ohne ins operative Geschäft einzugreifen. Jochen Kallinowsky (41) und Karsten Kallinowsky (38) gehörten bereits seit 1998 bzw. 2001 dem Allit-Vorstand an und werden ab dem 1. April 2013, dem Beginn des 53. Geschäftsjahres, als gleichberechtigte Vorstände das Unternehmen führen. Über Allit Die Allit AG wurde 1960 vom Vater von Hans Kallinowsky gegründet. Vier Geschäftsfelder bilden die Standbeine der Allit AG Kunststofftechnik: Kunststofftechnik (Herstellung von kundenindividuellen und bedarfsorientierten Produkten), Ordnung (DIY-Produkte für Werkstatt, Hobby und Haushalt), SLO (System-Elemente für die Lager- und Materialflussorganisation), Verpackung (Entwicklung und Herstellung innovativer, maßgeschneiderter Verpackungslösungen). Mehr als 70 Spitzgussmaschinen sind bis auf fünf Tage im Jahr rund um die Uhr in Betrieb. Das Unternehmen verfügt in seiner Produktion über einen Reinraum zur keimfreien Produktion von Kunststoffteilen für entsprechende Einsatzbereiche. Weitere Informationen: www.allit.de |
Allit AG Kunststofftechnik, Bad Kreuznach
» insgesamt 3 News über "Allit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|