20.03.2013, 11:42 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() KraussMaffei legte Ende der 50er Jahre die Weichen für den Spritzgießmaschinenbau. Wenige Jahre später folgten Extrusionstechnik und Reaktionstechnik. „Für die Zukunft gut gerüstet“ Für die Zukunft sieht sich die KraussMaffei Gruppe gut gerüstet. So soll die Geschäftstätigkeit in den Kernmärkten gestärkt werden, indem Kunden über deren gesamte Wertschöpfungskette begleitet werden und ihnen ein Mehrwert geboten wird, beispielsweise im Hinblick auf Optimierung des Ressourceneinsatzes durch die Reduktion von Material und Energie oder eine erhöhte Effizienz im Produktionsprozess, beispielsweise durch den Einsatz von Automationslösungen. Die Präsenz in den Wachstumsmärkten soll ausgebaut werden, insbesondere in den BRIC-Staaten. „Das Unternehmen war stets Innovationstreiber. Dies sehen wir als Verpflichtung, insbesondere da in diesem Jahr mit der ‚K 2013’ die weltweit größte Kunststoffmesse im Oktober 2013 in Düsseldorf vor der Tür steht. Als Technologieführer werden wir unseren Kunden auf der K 2013 höchste Produktqualität und hochwertige Verfahren für globale Markttrends präsentieren. In diesen Rahmen werden wir auch das 175-jährige Bestehen des Unternehmens würdigen. Die KraussMaffei Gruppe ist mit ihrem hochwertigen Produkt- und Leistungsportfolio sowie ihrer Innovations- und Lösungskompetenz für die Zukunft sehr gut aufgestellt – zum Nutzen und zum Vorteil unserer Kunden“, erklärt Jan Siebert, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der KraussMaffei Group GmbH. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Group GmbH, München
» insgesamt 463 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|