11.04.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Löhne und Gehälter in der Kautschukindustrie steigen um insgesamt 3,2 Prozent. Die Erhöhung erfolgt in zwei Stufen, vom 1. Mai an werden die Entgelte der 25.000 Beschäftigten um 2,1 Prozent angehoben, zum 1. Januar 2014 um weitere 1,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen steigen um 40 Euro. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags beträgt 14 Monate. Darauf haben sich IG BCE und Kautschuk-Arbeitgeber in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (10.4.) geeinigt. IG-BCE-Verhandlungsführer Marc Welters: „Ein fairer und tragfähiger Kompromiss. Das Ergebnis entspricht den Gegebenheiten in der Branche. Nach einem sehr holprigen Start in die Tarifrunde 2013 hatte sich in den Betrieben eine Menge Unmut deutlich gemacht. Das hat für Bewegung bei den Arbeitgebern gesorgt.“ Weitere Informationen: www.igbce.de |
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Hannover
» insgesamt 14 News über "IG Bergbau, Chemie, Energie - Landesbezi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|