18.04.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.: Frau Albrecht - HKV, Frau Adelhardt - Röchling-SGT, Herr Vogel - WOM, Frau Stubrach – Rauschert, Herr Will – Röchling-SGT, Frau Helgert – Stewo, Herr Spranger – Krumpholz, Herr Grötsch – BMP. Die positive Bilanz über die gemeinsamen Aktivitäten veranlassten demzufolge die Partnerunternehmen die Kooperation weiter zu führen und auf Grund der gewonnenen Erkenntnisse eine Erweiterung der Betätigungsfelder zu beschließen. Die Ziele seien neu abgesteckt, wobei die Schwerpunkte demzufolge beim kooperativen Einkauf von Granulat, dem Schaffen von Logistiklösungen, bei Benchmarks auf verschiedenen Gebieten, gemeinsamen Recyclingaktivitäten, dem Aufbau von Preis- und Lieferantendatenbanken, Global Sourcing, der gegenseitigen Belieferung und dem Energiemanagement liegen. Das übergeordnete Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Unternehmen weiterhin zu verbessern, bestimme nach wie vor die Tagesordnung der monatlichen Workshops. Die aktuellen Partner der Einkaufskooperation: • Hasenthaler Kunststoffverarbeitung GmbH • Rauschert Steinbach GmbH • Röchling-SGT Spritzgießtechnik GmbH • STEWO Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG • Werkzeugbau Karl Krumpholz GmbH & Co. KG • WOM World of Medicine AG Weitere Informationen: www.bmp-groetsch.com |
BMP Management GmbH, Hirschbach
» insgesamt 1 News über "BMP Management" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|