plasticker-News

Anzeige

02.05.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ungarn: Velux baut Produktion für Kunststoff-Dachfenster aus

Velux Magyarország Kft, ungarische Tochter des dänischen Fenster- und Türenherstellers Velux, bereitet mit einer Investition in Höhe von insgesamt 6,5 Mrd. HUF (21,6 Mio. EUR) die Fertigung ihrer neuen Produktfamilie vor.

Wie das Unternehmen der Presse mitteilte, werden in Ungarn künftig Kunststoff-Dachfenster der neuen Generation hergestellt. Für die Vorbereitung dieser Produktion wurden im vergangenen Jahr bereits 2 Mrd. HUF (6,65 Mio. EUR) ausgegeben. Gleichzeitig hatte die Muttergesellschaft zwei neue Produktfamilien - Dachfenster und komplett neu entwickelte Tageslicht-Spots - auf den Markt gebracht. Dies ließ sich Velux 225 Mio. EUR kosten und tätigte damit die größte Einzelinvestition ihrer siebzigjährigen Firmengeschichte. Laut Velux-CEO Jorgen Tang-Jensent will sein Unternehmen mit diesen Investitionen eine Grundlage für die Zukunft schaffen und sich die Führungsposition auf dem Markt weiter sichern.

Anzeige

Velux mit Sitz in Hørsholm nördlich von Kopenhagen betreibt Produktionsstätten in elf Ländern und beschäftigt insgesamt etwa 10.000 Mitarbeiter. Im vergangenen Jahr erzielte die Velux-Mutter VKR Holding einen Umsatz von 2,3 Mrd. EUR. Die in Ungarn seit 1986 aktive Velux ist nach eigenen Angaben das drittprofitabelste Unternehmen der dortigen Baubranche und erwirtschaftet einen Gewinn von knapp 2 Mrd. HUF im Jahr. Etwa 90% der Produkte des Unternehmens werden exportiert, ein Großteil davon nach Deutschland. Die Gesellschaft betreibt zwei Produktionsstätten in Fertőd und in Fertőszentmiklós und gehört zu den größten Arbeitgebern in der Region nahe der österreichischen Grenze.

Weitere Informationen: www.velux.hu, www.velux.com

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Ungarn

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.