02.05.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bayer MaterialScience LLC will sein globales Polyester-Pulverharz-Geschäft sowie das in den USA angesiedelte Geschäft mit flüssigen Polyester-Harzen an die Stepan Company in Northfield, Illinois, verkaufen. Der Verkauf soll bis zum 1. Juni 2013 abgeschlossen sein. Über den finanziellen Rahmen wurde Stillschweigen vereinbart. Beide Bayer-Geschäfte sind in Columbus, Georgia, angesiedelt. Den 45 am Standort beschäftigten Bayer-Mitarbeitern wird Stepan den Angaben zufolge die Übernahme anbieten. "Durch diese Veräußerung wollen wir uns verstärkt auf unsere Kernkompetenzen fokussieren", erklärte Daniel Meyer, Leiter der Business Unit Coatings, Adhesives, Specialties der Bayer MaterialScience AG. "Wir glauben, dass wir für unser nordamerikanisches Polyesterharz-Geschäft eine gute Lösung gefunden haben und sind zuversichtlich, dass sich das Geschäft unter der Leitung des neuen Eigentümers erfolgreich weiterentwickeln wird." Bayer werde den Handelsnamen Desmophen® behalten, um sein vielseitiges Produktportfolio weiterhin an globale Kunden der Beschichtungs-, Klebstoff-, Dichtungsmittel- und Elastomerindustrie, inklusive flüssiger Polyester-Harze, in den Märkten außerhalb der Vereinigten Staaten verkaufen zu können. "Wir freuen uns, dieses hochwertige Geschäft und seine erfahrenen, engagierten Mitarbeiter für die Stepan-Familie spezialisierter und chemischer Zwischenprodukte zu gewinnen", sagte F. Quinn Stepan, Jr., Präsident und CEO der Stepan Company. "Wir werden einen schnellen und reibungslosen Übergang anstreben, um unseren neuen Kunden die gleichen hohen Serviceleistungen zu bieten, die sie von Bayer kennen. Die Übergangszeit startet heute." Die Anlage in Columbus hatte Bayer beim Kauf von Sybron Chemicals Inc. im Jahr 2000 mit erworben. Heute vereint die Anlage sowohl Handelsgeschäft als auch Produktionsbetrieb und bedient den nordamerikanischen Markt. Polyester-Pulverharze werden für eine Vielzahl von Beschichtungsmärkten gebraucht, wie etwa Haushaltsgeräte, Automobile und Möbel. Flüssige Polyesterharze werden als Baustein in einer Reihe von Lack- und Klebstoffmärkten genutzt. Weitere Informationen: www.stepan.com |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 514 News über "BMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|