plasticker-News

Anzeige

24.05.2013, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Uni Paderborn: Eröffnung des Instituts für Leichtbau mit Hybridsystemen

Mit einer Festveranstaltung wird am Freitag, 24. Mai 2013, 13 Uhr, das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) der Universität Paderborn im Auditorium maximum offiziell eröffnet. Das ILH befasst sich als Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Universität mit Hybridbauweisen, die einen kostengünstigen und damit großserientauglichen Extremleichtbau ermöglichen und damit zur erheblichen Einsparung von Ressourcen und Reduzierung z.B. der Kraftstoffverbräuche von PKW führen soll.

Anzeige

Die Hybridtechnologie unterscheidet sich fundamental von traditionellen Technologien, die sich mit der Verarbeitung eines einzelnen Materials wie Stahl oder Kunststoff beschäftigen. Bei Hybriden spielen die Wechselwirkungen zwischen den Werkstoffen und den unterschiedlichen Fertigungstechnologien eine überragende Rolle. Dies wirkt sich auf die Materialentwicklung, die Auslegung und Konstruktion der Strukturen, die zu kombinierenden Fertigungsprozesse, auf Reparatur- und Recyclingkonzepte und damit letztlich auf den gesamten Produktlebenszyklus aus.

Diesen besonderen Herausforderungen Rechnung tragend, haben sich im ILH insgesamt 22 Arbeitsgruppen aus verschiedenen Fachrichtungen der Natur- und Ingenieurwissenschaften zusammengeschlossen, um eine gemeinschaftliche und interdisziplinäre Forschung an Hybridsystemen zu betreiben.

Weitere Informationen: www.uni-paderborn.de

Universität Paderborn, Paderborn

» insgesamt 9 News über "Uni Paderborn" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise