plasticker-News

Anzeige

13.06.2013, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Victrex: Rusplast ist neuer Distributor im GUS-Raum

Der in Moskau ansässige Distributor Rusplast vertreibt seit dem 1. Juni 2013 die Hochleistungspolymere von Victrex Polymer Solutions - darunter „Victrex“ PEEK Polymer - in Russland, Weißrussland, der Ukraine, Kasachstan und anderen Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS).

„Rusplast hat als einer der wenigen Händler der Region bereits Erfahrung mit Hochleistungskunststoffen. Das Unternehmen bietet nicht nur hochwertige Logistik-Dienstleistungen an, sondern berät als „Solution Provider“ Kunden aus der Industrie auch bei der Anwendung von technischen Kunststoffen. Für uns ein idealer Partner auf diesem wachsenden Markt“, erläutert Steffen Germer, Distribution Manager bei Victrex, die Zusammenarbeit mit dem neuen Distributor. Russland ist für Victrex nach eigenen Angaben vor allem auch im Hinblick auf die dort ansässige Öl- und Gasindustrie wichtig, da das zuverlässige, verschleißfeste Material des Unternehmens hohen Temperaturen, Drücken und aggressiven Umgebungen problemlos widerstehe.

Anzeige

Zu den Kunden von Rusplast im GUS-Raum zählen Industrieunternehmen beispielsweise aus den Bereichen Automotive, Chemie, Energie, Elektrotechnik und Konsumgüter; darunter auch namhafte Konzerne wie GM-AvtoVAZ, Renault (Automobile), Kamaz (u.a. Lastkraftwagen), Rusal (Aluminium), Rosneft, TNK-BP (Mineralöl), Rusnano (Nanotechnologie), Bosch, Indesit und Siemens (Elektronik und Elektrogeräte). „Die Aufnahme von „Victrex“ PEEK Polymer und „Vicote“ Beschichtungen ergänzt unser Portfolio perfekt. Jetzt können wir Kunden mit sehr anspruchsvollen Anwendungen auch die leistungsfähigen Werkstoffe von Victrex anbieten", freut sich Aleksey A. Sukrin, Direktor von Rusplast in Moskau, über die künftige Zusammenarbeit.

Der Distributor unterhält weitere Standorte und Warenlager in ganz Russland unter anderem in St. Petersburg, Irkutsk und Wladiwostok. Wichtigstes Land dieser Region ist Russland. Die Russische Föderation zählt rund 143 Millionen Einwohner und gilt neben den anderen BRICS-Staaten Brasilien, Indien, China und Südafrika als eine der wichtigsten aufstrebenden Volkwirtschaften der Welt.

Über Rusplast
1999 gegründet, gilt Rusplast heute als einer der größten Anbieter von Polymeren in Russland und im GUS-Raum. Das Unternehmen vertreibt technische Kunststoffe, Gummi, Harze, thermoplastische Elastomere und andere Polymere von Herstellern aus aller Welt. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus Automobilbau, Luftfahrt, Öl- und Gas-Industrie, Metallgewinnung, Haushaltsgeräte, Elektronik, Konsumgüter und anderen Industrien.

Über Victrex
Victrex plc. mit Hauptsitz in Großbritannien ist weltweit führender Hersteller von Hochleistungspolymeren, zu denen auch „Victrex“ PEEK Polymer, „Aptiv“ Folien, „Vicote“ Beschichtungen und „Victrex Pipes“ zählen.

Weitere Informationen: www.victrex.com, www.rusplast.com

Victrex Polymer Solutions, Großbritannien

» insgesamt 65 News über "Victrex" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise