07.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aufgrund der hohen Nachfrage infolge eines erhöhten Ölpreises und den damit verbundenen Rahmenbedingungen auf den weltweiten Rohstoffmärkten verstärkt das Unternehmen zur Zeit seine Aktivitäten bei der Akquisition neuer Lieferanten. Die Übernahme von Produktionsabfällen erfolgt hierbei in der Regel durch Gitterboxen, Oktabins u.ä. Die gute Zusammenarbeit mit mehreren leistungsfähigen Speditionen gewährleistet eine zuverlässige Abholung bzw. zeitgerechte Zustellung. Eine möglichst sortenreine Sammlung bzw. Verwertung wird durch eine kundenspezifische Beratung ermöglicht. Das erzeugte Mahlgut wird in der Regel auf Korngrößen zwischen 6-14 mm zerkleinert und kann alleine verarbeitet bzw. der Neuware beigemischt werden. Die Gesamtkapazität der zwei parallel betriebenen Mahlanlagen liegt bei ca. 2.000 kg pro Stunde. Die stetige Qualitätssicherung durch strikte Kontrollen beim Wareneingang, während der Produktion und bei der Endkontrolle vor dem Warenausgang gewährleistet die gleichbleibende Qualität auch größerer Mengen. Die Produktionsstätte von Zentraplast liegt in St.Georgen/Gusen, einem zentralen Standort mitten im Herzen Europas. Zentraplast unterhält heute weltweite Geschäftsbeziehungen mit Schwerpunkt in Europa. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A4, St. 4130 |
Zentraplast GmbH, Langenstein, Österreich
» insgesamt 10 News über "Zentraplast" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|