plasticker-News

Anzeige

07.04.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches

Unter dem Dach „Shades of Inspiration“ empfiehlt der Masterbatch-Hersteller Lifocolor über 60 Farbtöne für vier Branchen aus der Konsumgüterindustrie - (Bilder: Lifocolor).
Unter dem Dach „Shades of Inspiration“ empfiehlt der Masterbatch-Hersteller Lifocolor über 60 Farbtöne für vier Branchen aus der Konsumgüterindustrie - (Bilder: Lifocolor).
Lifocolor präsentiert auf der Kuteno 2025 vielfältige Masterbatch-Innovationen. Ob irisierend schimmernd, natürliche Materialien imitierend, laserbeschriftet oder in angesagten Trendfarben: Mit den richtigen Farb-, Additiv- oder Kombibatches können Kunststoffverarbeiter ihre Produkte erfolgreich veredeln und bedarfsgerecht funktionalisieren. Neben den Messe-Highlights präsentiert Lifocolor sein anwendungsorientiertes Produktportfolio für unterschiedliche Kunststoffmärkte und Verarbeitungsverfahren.

Messepremiere auf der Kuten 2025 feiern die Hologramm-Effekt-Masterbatches von Lifocolor.
Messepremiere auf der Kuten 2025 feiern die Hologramm-Effekt-Masterbatches von Lifocolor.
Messepremiere auf der Kuteno 2025 feiern die Hologramm-Effekt-Masterbatches von Lifocolor. Speziell beschichtete Glitzerpigmente entfalten bei direkter Lichteinstrahlung - zum Beispiel durch Sonnenlicht, Regalbeleuchtung oder Scheinwerfer - einen irisierenden Effekt. Sie reflektieren und brechen das Licht farbig glitzernd, was zusätzlich eine tiefere räumliche Wahrnehmung erzeugt. Der Hologramm-Effekt verleiht Kunststoffprodukten so einen glamourösen und spektakulären Auftritt. Kosmetikprodukte und -verpackungen in beleuchteten Verkaufsregalen, Sommer- oder Wintersportzubehör, Spiel- und Kinderartikel oder diverse Freizeit-, Haushalts- oder Gartenprodukte können so zu besonderen Highlight-Produkten werden. Die Effekt-Masterbatches sind nach EU-Richtlinie 10/2011 und FDA für den Lebensmittelkontakt zugelassen und können im Spritzguss-, Extrusions- oder Flaschenblasverfahren bis 280 Grad Celsius verarbeitet werden. Erste Rezepturen hat Lifocolor bereits für PE, PP und SAN entwickelt.

Anzeige

Design-Trend Naturimitationen in Kunststoff: Lifocolor zeigt auf der Kuteno 2025 Granit-, Sandstein-, und Kork-Optiken in Kunststoff.
Design-Trend Naturimitationen in Kunststoff: Lifocolor zeigt auf der Kuteno 2025 Granit-, Sandstein-, und Kork-Optiken in Kunststoff.
Granit-, Sandstein- und Kork-Effekte
Als Weiterentwicklung seiner Granit-Effekt-Masterbatches präsentiert Lifocolor Sandstein- und Korkoptiken, die sich für eine naturnahe und effektvolle Veredelung von Konsumgütern aller Art oder Möbeloberflächen eignen. Die Effekt-Masterbatches können für Polyolefine (PE, PP), technische Kunststoffe (ABS, PMMA, TPE) und Polystyrol (PS) eingesetzt werden. Sie erfüllen mindestens die Zulassungen nach 10/2011 EU für Lebensmittelkontakt, meist auch nach FDA, und lassen sich in den gängigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren bei Temperaturen bis 280 Grad Celsius verarbeiten.

Neue Trendfarben „Shades of Inspiration 2026” Für neue Produktfarben im Konsumgüterbereich inspiriert Lifocolor mit seinen „Shades of Inspiration 2026“. Aus rund 60 Trendfarben empfiehlt Lifocolor auf Anfrage ausgewählte „Shades of Living“, „Shades of Sports“, „Shades of Childhood“ sowie „Shades of Beauty & Care“. Interessenten erhalten eine kompakte Mappe mit fünf Flyern, eine Musterbox mit vier Schlüsselfarben aus PP-Virgin sowie einen praktischen Farbfächer mit herausnehmbaren Mustern, die bei der Suche nach einem neuen Farbton passend zu Marke, Zielgruppe und Zielprodukt unterstützen.

Lifocolor präsentiert auf der Kuteno 2025 Lasermarkierungs-Masterbatches u.a. für helle Beschriftungen in farbigen Kunststoffen.
Lifocolor präsentiert auf der Kuteno 2025 Lasermarkierungs-Masterbatches u.a. für helle Beschriftungen in farbigen Kunststoffen.
Lasermarkierungs-Masterbatches für vielfältige Anwendungen
Ob im Verpackungsdesign oder bei Industriekomponenten: Das Lasermarkieren von Kunststoffteilen hat als schnelles, präzises und flexibles Verfahren in vielen Branchen Einzug gehalten. Lasermarkierungs-Masterbatch ermöglicht die kontaktfreie, kontrastreiche und dauerhafte Laserbeschriftung ganz ohne Druckfarbe und Lösungsmittel. Lifocolor stellt auf der Kuteno 2025 sein vielfältiges „Lifolas M“-Portfolio vor, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Mit diesen Produkten sind neben neuen hellen Markierungen in farbigen Kunststoffen auch dunkle Beschriftungen in hellen oder transparenten Kunststoffen möglich. Mit den Additiv-Batches sollen selbst Lasermarkierungen von individuellen Mustern bis hin zu filigranen Bildern für dekorative Anwendungen gelingen.

Maßgeschneiderte Masterbatches und Standardprodukte
Thermoplaste bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten und inspirieren zu immer neuen Verarbeitungs- und Gestaltungsoptionen. Neben den Messe-Highlights verfügt Lifocolor über ein breites Produktportfolio an maßgeschneiderten Masterbatches sowie Standardprodukten, die im Herstellungsprozess zur Einfärbung, Funktionalisierung und Stabilisierung eingesetzt werden. Ob reine Farb- oder Additivkonzentrate oder kombinierte Masterbatches: Je nach Bedarf entwickelt Lifocolor weitere kreative Veredelungen für Konsumgüter, sichere und reine Farbkonzentrate für Lebensmittel, Medizin oder Spielzeug, komplexe Formulierungen für technische Kunststoffanwendungen oder skalierbare Lösungen für Compoundeure und Recycler. Dabei wird die Recyclingfähigkeit der Produkte im Entwicklungsprozess stets berücksichtigt.

Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-G50

Weitere Informationen: www.lifocolor.de

Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels

» insgesamt 37 News über "Lifocolor" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.