20.06.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.-17. September 2013, München, parallel zur Drinktec Die drei Größen für den Erfolg einer PET-Verpackung sind Kosten, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit diesen Größen direkt verbunden ist Lightweighting. Erreicht Lightweighting seine physikalischen Grenzen, rücken Materialkosten, Recycling und die Beherrschung von Wertstoffströmen in den Vordergrund. Der PETnology-Kongress eröffnet laut Veranstalter, der PETnology/tecPET GmbH aus Regensburg, mit einem Erfahrungsschatz, der in der Branche seinesgleichen sucht: Robert Schad, CEO von Athena Automation, gewährt in einem Interview Einblicke in seine über mehrere Jahrzehnte gesammelte Erfahrung im PET- und Kunststoff-Business - ein Genuss für „alte Hasen“ und höchst reizvoll für junge Manager und PETnologen. Im anschließenden Vortragsprogramm rücken Markt und Material ins Zentrum des Interesses. Entwicklungen im Polyester-Prozess bilden den Einstieg in die technischen Themen. Aseptik und sensitive Produkte, Haltbarkeit von Getränken und hormonaktive Substanzen richten das Augenmerk auf das Füllgut und die Abfülltechnik. Um Nachhaltigkeit und Lightweighting geht es in Hinblick auf Palettenstabilität und Ausgewogenheit von Kosten und Qualität von PET-Flaschen und Verschlüssen. Moderne Preform- und Streckblastechnologien werden beleuchtet; begleitend dazu stellen Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung durch Bildverarbeitungssysteme und die ganzheitliche Qualitätskontrolle einen gemeinsamen Vortragsblock. Recyclinginitiativen und Neuentwicklungen im Recycling schließen das Programm ab. Die begleitende Fachausstellung bildet das Zentrum des Events für Netzwerkarbeit - in den Pausen und während der Abendveranstaltungen. Die Konferenz richtet sich an Geschäftsführer und Verantwortliche aus den Bereichen Produktion, Vertrieb, Beschaffung, Unternehmensstrategie, Verpackung, Verpackungsdesign, R&D, Marketing, Nachhaltigkeit und CSR. Sonderkonditionen bietet der Veranstalter Teilnehmern von abfüllenden Betrieben. Weitere Informationen: www.petnology.de |
PETnology/tecPET GmbH, Regensburg
» insgesamt 41 News über "PETnology/tecPET" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|