19.06.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der spanische Kunststoffverarbeiter La Seda hat am Montag einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht Barcelona gestellt. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, betrifft der Antrag auch die spanischen Konzerntöchter Artenius España, Artenius Green, Industrias Químicas Asociades LSB und Inmoseda, die italienische Artenius Italia, die griechische Artenius Hellas Holding, die belgische APPE Benelux sowie die Gesellschaften APPE Deutschland, APPE UK, APPE France, APPE Iberia und APPE Polska. Der Verwaltungsrat beschloss überdies, Insolvenzantrag auch für die außerhalb der EU tätigen Töchter Artenius Pet Packaging Maroc (Marokko), Artenius Turkpet und APPE Turkpet (beide Türkei) zu stellen, sobald die erforderlichen Unterlagen zusammengestellt sind. Hintergrund des Insolvenzantrags ist, dass mehrere zentrale Elemente des im September 2012 verabschiedeten Sanierungsplans in den letzten Monaten gescheitert sind. Im April zog sich der Aktionär BA PET BV von der Beteiligung an einer Kapitalerhöhung um 40 Mio. EUR zurück. Die Ratifizierung einer Umschuldungsvereinbarung, die Ende April zwischen La Seda und dem Gläubigerausschuss für einen Konsortialkredit unterzeichnet wurde, erreichte bislang ebenfalls nicht das erforderliche Quorum unter den Kreditgebern, das bei 75% der Kreditsumme liegt. Der Insolvenzantrag soll nach Angaben von La Seda keine Auswirkungen auf die laufende Geschäftstätigkeit haben. Weitere Informationen: laseda.es |
Chemie- und Kunststoffbranche, Spanien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|