19.06.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der spanische Kunststoffverarbeiter La Seda hat am Montag einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht Barcelona gestellt. Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, betrifft der Antrag auch die spanischen Konzerntöchter Artenius España, Artenius Green, Industrias Químicas Asociades LSB und Inmoseda, die italienische Artenius Italia, die griechische Artenius Hellas Holding, die belgische APPE Benelux sowie die Gesellschaften APPE Deutschland, APPE UK, APPE France, APPE Iberia und APPE Polska. Der Verwaltungsrat beschloss überdies, Insolvenzantrag auch für die außerhalb der EU tätigen Töchter Artenius Pet Packaging Maroc (Marokko), Artenius Turkpet und APPE Turkpet (beide Türkei) zu stellen, sobald die erforderlichen Unterlagen zusammengestellt sind. Hintergrund des Insolvenzantrags ist, dass mehrere zentrale Elemente des im September 2012 verabschiedeten Sanierungsplans in den letzten Monaten gescheitert sind. Im April zog sich der Aktionär BA PET BV von der Beteiligung an einer Kapitalerhöhung um 40 Mio. EUR zurück. Die Ratifizierung einer Umschuldungsvereinbarung, die Ende April zwischen La Seda und dem Gläubigerausschuss für einen Konsortialkredit unterzeichnet wurde, erreichte bislang ebenfalls nicht das erforderliche Quorum unter den Kreditgebern, das bei 75% der Kreditsumme liegt. Der Insolvenzantrag soll nach Angaben von La Seda keine Auswirkungen auf die laufende Geschäftstätigkeit haben. Weitere Informationen: laseda.es |
Chemie- und Kunststoffbranche, Spanien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|