13.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Erstmals in Deutschland auf der K zu sehen: LPKF PrecisionWeld, Spezialist für die Mikrofluidik, kann durch eine spezielle Laserausstattung auch Klar-Klar-Schweißungen durchführen. Dieses System ist speziell für das Schweißen feiner Kanäle bei Mikrofluidik-Anwendungen konzipiert. Es überzeugt laut Anbieter gleich mit drei völlig neuen Ansätzen: Das Gehäuse stammt aus der industrieerprobten MicroLine-Reihe. Aktive Komponenten sorgen für eine Entkoppelung von Arbeitsraum und Umgebung. Ein neuer Laserprozess („ClearJoining“) erlaubt die Schweißung von transparenten Kunststoffen ohne Zusatzstoffe und eine neu entwickelte Spanntechnik gleicht Fertigungstoleranzen aus vorhergehenden Produktionsstufen aus. Weitere Schweißanlagen Darüber hinaus stellen die Erlanger Laserspezialisten exemplarisch Schweißanlagen aus dem breiten Produktportfolio aus. Die PowerWeld-Linie repräsentiert die Stand-Alone-Systeme. Auf der K 2013 sind eine geschlossene Variante und eine Variante mit Rundschalttisch zu begutachten. Für die Integrationssysteme steht die LPKF InlineWeld 6200. Sie ist für die Integration in kundeneigene Produktionsstraßen optimiert: Durch eine Trennung von Schweißkopf und Steuerung, bzw. Lasereinheit spart die Konstruktion Raum im Bearbeitungsbereich. Das Spezialsystem LPKF InlineWeld 2000 demonstriert eine auf Radialschweißungen ausgelegte Modifikation. Für große, dreidimensionale Formteile ist die Hybridschweißanlage LPKF TwinWeld3D ausgelegt. Sie eignet sich für hochwertige und wirtschaftliche Schweißungen im Sichtbereich. Sie reduziert laut LPKF die Spannungen im Werkstück durch ein zusätzliches Wärmefeld und macht damit Nachbehandlungsschritte überflüssig. Weitere Informationen: www.lpkf-laserwelding.de, www.lpkf.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 11, Stand E04 |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|