17.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Hochleistungsrotationsschneidemaschine „Servo Torq Plus“ besticht dabei nach Anbieterangaben durch die Verwendung der neuen Generation der digital gesteuerten Wechselstromservomotoren zur Aktivierung der Messerklinge. Das System arbeitet, so der Hersteller, mit präziser Längengenauigkeit auch bei höchsten Schnittraten. Als maximale Schneidendurchmesser werden 30 mm, 40 mm und 100 mm angeboten. Zur Remote-Wireless-Unterstützung über das Internet sind alle Maschinen standardmäßig mit einer 3G-Antenne ausgerüstet, die mit einer SIM-Karte zum jeweiligen Ortstarif verwendet werden kann. Die neue Servo-Haspelmaschine ist eine kompakte Doppelkopfmaschine, die sich aufgrund der vertikalen Ausrichtung der Aufrolltrommeln durch eine kleinere Stellfläche auszeichnet. Zur Vermeidung von Produktverzerrungen während des Haspelvorgangs, so der Hersteller, wurden Servo Traversen zur Feineinstellung der Wickler und speziell für das Haspeln in sehr niedrigen Spannungsbereichen ein berührungsfreier Sonar-Geschwindigkeitsregler eingesetzt. Weitere Informationen: www.gillardcutting.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 15, Stand C60 |
Peter Gillard & Co. Limited, Tewkesbury, Gloucestershire, UK
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|