13.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dank der Konstruktion aus lasergeschweißten Stahlprofilen konnte nach Anbieterangaben das Eigengewicht der Roboter niedrig gehalten und so das Traglastvermögen erhöht werden. Clevere Softwarepakete reduzieren demzufolge die Eigenschwingungen der Roboter auch bei langen Achsmaßen. Da Engel Spritzgießmaschinen und Roboter aus einer Hand liefert, sei eine vollständige Integration der beiden Steuerungswelten gewährleistet. Die Engel viper Linearroboter kommen nicht nur in Kombination mit einer Engel Spritzgießmaschine zum Einsatz, sondern auch als Ersatz für Altgeräte sowie für den Betrieb auf Maschinen anderer Marken. Weitere Informationen: www.engelglobal.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 15, Stand B42 + C58 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|