| 07.08.2013, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die 6-Achsroboter-Serie Motoman MH hat Yaskawa um zwei Typen mit 3 kg Traglast erweitert. Variante MH3F könne dank geringer Abmessungen und geringer Wiederholtoleranz für das Handling von Kleinteilen ebenso genutzt werden wie in der Laborautomatisierung. Variante MH3BM ist speziell für Applikationen im Labor- und Reinraumbereich konzipiert und ist laut Hersteller für den Einsatz in Reinraumklasse ISO 5 zertifiziert. Kompaktes Design bei hoher Leistungsfähigkeit soll den Motoman MH3F auszeichnen. Er kann laut Datenblatt Lasten bis 3 kg mit 0,03 mm Wiederholtoleranz handhaben. Die Montagefläche ist lediglich 170 mm breit. Es besteht die Wahl zwischen Boden-, Wand- oder Deckeninstallation. Der Arbeitsbereich erreicht 160 Grad in beide Richtungen. Medien- und Luftzuführung sind in den Arm integriert. Die Variante MH3BM wurde speziell für Anwendungen im biomedizinischen Bereich entwickelt. Dank Zulassung für den Einsatz in der Reinraumklasse ISO 5 kann das Gerät für eine Vielzahl von Montage-, Handling- und Verpackungsaufgaben in Labor- oder Produktionsanlagen vieler Industrien übernehmen. Beide Systeme werden mit der Kompakt-Steuerung Motoman FS100 betrieben. Sie ermöglicht die Einbindung in vorhandene Anlagen. Zudem ist die synchrone Bearbeitung durch mehrere Roboter möglich, so können beispielsweise zwei Roboter zur Optimierung der Produktivität synchron zusammenarbeiten. Weitere Informationen: www.yaskawa.eu.com |
Yaskawa Europe GmbH, Allershausen
» insgesamt 5 News über "Yaskawa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|