05.10.2005 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch die Mehrheitsbeteiligung der Kreyenborg-Gruppe an der ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG aus Großostheim, dem Anbieter von intelligenten Lösungen auf dem Gebiet des Stranggranulierens, können die Kunden nach Unternehmensangaben noch besser betreut und der Markt mit den beiden wichtigsten Granuliersystemen aus eigener Herstellung zufriedengestellt werden. Zur Fakuma 2005 zeigt die Kreyenborg-Gruppe verschiedene Beispiele aus dem Produktprogramm: Kreyenborg-Filtrationssysteme in Kombination mit den Kreyenborg-Extrusionspumpen: • K-SWE-125 -4K-75/RS, Rückspül-Siebwechseleinrichtung für kontinuierlichen Betrieb mit 4 Sieben in Kombination mit einer Extrusionspumpe GPE 56/56-02 • Schnittmodell eines Siebwechslers K-SWE 101 Kreyenborg-Zahnradpumpen für die Extrusion Komponenten aus der Recyclingtechnik • Innovative PET-Kristallisations- und Trocknungstechnik mit Infrarot-System • Modell eines Universal-Schnellmischers BKG Unterwassergranuliersysteme • Kompaktes Master 300 Trocknungssystem • Laborgranulieranlage Labline 100 • Granulator Compact 75 ips Stranggranulierungen • Stranggranulator SG 120/2 Einsatz des Schmelzefilters Typ K- SWE - 4K/75-RS Der kontinuierlich arbeitende Schmelzefilter vom Typ K-SWE- 4K/75-RS (Bild) ermöglicht die Polymerfiltration insbesondere bei Verarbeitungsprozessen mit hohen Verschmutzungsanteilen, die eine große Filterfläche bei gleichzeitig kleiner Maschinenbaugröße erfordern. Zur Vermeidung häufiger Siebwechsel liegt dabei der besondere Vorteil dieses Maschinentypen in der großen Filterfläche. Als weiteres besonderes verfahrenstechnisches Plus sind neben der einfachen Handhabung die geringen Druckschwankungen in der Maschine sowohl während der Durchführung eines Siebwechsels als auch während der Rückspülung zu nennen, da die restlichen 3 Siebe während dieser Zeit in Produktionsstellung bleiben. Das bedeutet, dass nicht nur während des Siebwechsels sondern auch während der Rückspülung 75 % der zur Verfügung stehenden Filterfläche für den Produktionsprozeß genutzt werden. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A6, Stand 6403 |
Kreyenborg GmbH, Münster
» insgesamt 110 News über "Kreyenborg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lifocolor Farben: Neue dekorative Masterbatches
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Röhm: MMA-Produktion mit LiMA-Technologie in Texas gestartet
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|