26.08.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albis Plastic GmbH, europaweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste mit Sitz in Hamburg, produziert nun offiziell auch in China. Festliche Eröffnungsfeier Am 12. August 2013 eröffnete Albis im Rahmen einer festlichen Eröffnungsfeier den neuen Produktionsstandort in Changshu. Mehr als 200 Gäste – darunter Geschäftspartner, Kunden, OEMs sowie Repräsentanten der lokalen Regierung - erschienen zu dem Event in der Changshu Economic Development Zone, um mit Albis diesen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte zu feiern. Höhepunkt der Zeremonie war das gemeinsame Durchschneiden des Eröffnungsbandes durch Dr. Jörg Schottek (CEO), Carsten W. Wörner (CSO), Frank Kriebisch (COO), Stuart Yelland (General Manager Greater China), Harry Meijer (Managing Director Far East), Christian Scheurell (Director Operation China) und offizielle Vertreter der Changshu Economic Development Zone. Das traditionelle „Eye-Dotting“ schloss die Eröffnungszeremonie offiziell ab. Bei diesem Ritual, das am Ende eines Projektes durchgeführt wird, werden einer Löwenfigur Augen aufgemalt; dies symbolisiert das Erwachen des Löwen und soll dem jeweiligen Project-Owner Glück und Erfolg bescheren. „Die Eröffnung des vierten Compoundierwerkes stellt einen bedeutenden Schritt in der Internationalisierungsstrategie von Albis dar. Dass dieses Projekt innerhalb des straff bemessenen Zeitplans umgesetzt werden konnte, ist keine Selbstverständlichkeit. Garant dieses Erfolgs war der Einsatz der Albis Mitarbeiter, die sehr gute Zusammenarbeit mit der lokalen Politik sowie die Unterstützung der Vertreter der Changshu Economic Development Zone und unserer Business-Partner“, fasst Dr. Jörg Schottek zusammen. Kapazitätserweiterung möglich Das neue Compoundierwerk ist zunächst auf eine Kapazität von 10.000 Jahrestonnen ausgelegt. Platz für Kapazitätserweiterung ist jedoch vorhanden. „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, aus unserem Werk in Changshu die gleiche gewohnt hohe Produktqualität zu bekommen wie aus unseren europäischen Werken. Um das zu gewährleisten, haben wir die gleichen Maschinen deutscher Hersteller installiert, wie sie auch in unseren europäischen Werken stehen. Wir verwenden das gleiche Qualitätssicherungssystem und haben unsere Mitarbeiter intensiv ausgebildet, um höchsten Anforderungen zu genügen“, bekräftigt Frank Kriebisch. Über Albis Plastic Albis Plastic zählt zu den führenden Unternehmen in der Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste in Europa. In Ergänzung zu dem Produktportfolio namhafter Kunststoffproduzenten bietet Albis der Kunststoff verarbeitenden Industrie ein vielfältiges Produktprogramm an Hochleistungskunststoffen, Compoundlösungen und Masterbatches. Im vergangenen Geschäftsjahr (2012) erwirtschaftete die Albis Gruppe nach eigenen Angaben mit ihren rund 960 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz in Höhe von 753 Mio. EUR. Mit 17 Tochtergesellschaften ist das Hamburger Unternehmen in vielen Ländern Europas, Nordafrika, in Fernost und in Nordamerika vertreten. An insgesamt drei Standorten in Europa, in Hamburg (D), Zülpich (D) und Manchester (UK) sowie einem neuen Standort im chinesischen Changshu produziert Albis Kunststoffcompounds und Masterbatches. Weitere Informationen: www.albis.com |
Albis Plastic GmbH, Hamburg
» insgesamt 150 News über "Albis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|