28.08.2013, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Coperion GmbH, ein Unternehmen der US-amerikanischen Hillenbrand, Inc., hat ihre Führungsspitze neu besetzt. Thomas Kehl, bereits seit fünf Jahren Mitglied der Geschäftsführung von Coperion, führt das Unternehmen ab sofort als Präsident und Vorsitzender der Geschäftsführung. Er berichtet direkt an Joe Raver, den Präsidenten von Hillenbrands Process Equipment Group (PEG). Die Coperion-Gruppe plant und errichtet weltweit komplette, kundenspezifisch ausgelegte Compoundiersysteme und Schüttgutanlagen aus einer Hand. Thomas Kehl folgt auf Günter Bachmann, der nach neun Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. „Seit seinem Eintritt im Jahr 2008 ist Thomas Kehl maßgeblich für das erfolgreiche Wachstum von Coperion mitverantwortlich”, sagt Joe Raver. „Mit ihm übernimmt ein erfahrener, im Unternehmen gut vernetzter Manager die Verantwortung für die Integration von Coperion in Hillenbrands Process Equipment Group.“ Thomas Kehl war zuletzt verantwortlich für die Coperion-Bereiche Compounding Machines und Service. Vor seiner Zeit bei Coperion war er Geschäftsführer bei Rieter Automatik, Senior Vice President der Rieter AG, Schweiz, und Chief Executive Officer bei Freudenberg Nonwovens. Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Braskem: Ende des Joint Venture mit Terra Circular
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|