10.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In Halle 14, Stand A18 präsentiert sich Kautex Maschinenbau darüber hinaus unter dem Motto „Get electrified by Kautex“ mit einem komplett überarbeiten Messekonzept. Außerdem ist auf dem Stand die erste Generation virtueller Maschinen angekündigt. Diese ermöglichen es laut Kautex, Personal an einer laufenden Maschine zu schulen, ohne diese physisch bereit zu stellen. Zudem präsentiert das Unternehmen eine webbasierte Software, die Statusabfragen der Maschinen via Smartphone, Tablet oder PC ermöglicht. Open House Interessierten Besuchern bietet das Bonner Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen eines zeitgleich stattfindenden Open House zahlreiche weitere Maschinen-Highlights für Verpackungs- und Automobilanwendungen ganz aus der Nähe zu betrachten. Ein Shuttle-Service zwischen Messe und dem Stammwerk sei eingerichtet. Weitere Informationen: www.kautex-group.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 14, Stand A18 |
Kautex Maschinenbau GmbH, Bonn
» insgesamt 57 News über "Kautex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|