03.09.2013, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Oerlikon Balzers, weltweit tätiger Anbieter für Hartbeschichtungen, bietet ab sofort Nachschleif-Dienstleistungen in den Werken in Querétaro (Mexiko) und Wuhan (China) an. Beschichtete Hochleistungswerkzeuge, wie etwa Bohrer und Fräser, sind von Bedeutung für hohe Effizienz und Produktivität in der Metallbearbeitung. Werkzeuge, die von Oerlikon Balzers nachgeschliffen und neu beschichtet werden, erzielen nach Angaben des Unternehmens die gleiche Performance wie im Neuzustand - und das zu niedrigeren Kosten. Über Oerlikon Balzers Oerlikon Balzers ist ein weltweiter Anbieter von Beschichtungen, die nach Angaben des Unternehmens die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Präzisionsbauteilen sowie von Werkzeugen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung wesentlich verbessern. Diese von Oerlikon Balzers entwickelten Schichten mit dem Markennamen „Balinit“ sind extrem dünn, zeichnen sich demzufolge durch hohe Härte aus und reduzieren Reibung und Verschleiß. Oerlikon Balzers entwickelt Verfahren, produziert und verkauft Anlagen und Produktionseinrichtungen und bietet das Beschichten über ein Netz von 92 Beschichtungszentren in Europa, Amerika sowie Asien als Lohnservice an. Zudem entwickelt Oerlikon Balzers unter der Technologie-Marke ePDTM Dienstleistungen und Lösungen für die Metallisierung von Kunststoffteilen im Chromlook. Oerlikon Balzers ist eine Business Unit der Schweizer Oerlikon-Gruppe. Weitere Informationen: www.oerlikon.com/balzers, www.oerlikon.com |
OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, Schweiz
» insgesamt 10 News über "Oerlikon Balzers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|