26.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Formprozess wurde laut Anbieter in Bezug auf Produktqualität, Prozessgeschwindigkeit und Energie-Effizienz durch den Einsatz von voreilendem Vorstrecker und Formluft optimiert. Dies und der Einsatz von Hochleistungs-Motoren in der Formstation steigern demzufolge die Ausstoßleistung merklich. Des Weiteren wurde ein Hauptaugenmerk auf die Prozesssicherheit gelegt. Als ein Beispiel hierfür wird der neu entwickelte Reverse Stacker genannt. Für schwer stapelbare und insbesondere für dünnwandige Produkte soll dieser eine sehr produktschonende Entnahme aus dem Werkzeug und die anschließende Stapelbildung gewährleisten. Zudem benötige der Reverse Stacker keine zusätzliche Entnahmezeit und auch keine Halteelemente, die die Artikelqualität beinträchtigen können. Weiterhin wurde eine umfangreiche Sensorik integriert. Die Maschine - und insbesondere die Maschinen-Peripherie - werden demnach ständig überwacht. Weitere Informationen: www.gabler-thermoform.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 3, Stand D35 |
Gabler Thermoform GmbH & Co. KG, Lübeck
» insgesamt 2 News über "Gabler" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|