12.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DuPont (www.dupont.com) erhöht die Preise für Vespel® Fertigteile in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika (EMEA) um 8 %. Die Preissteigerung, die für bestimmte Spezialprodukte auch höher ausfallen kann, gilt für alle ab dem 11. Oktober eingehenden Bestellungen und alle Vespel® Teile, die ab dem 1. November 2005 versandt werden. Dazu Jeroen van Campen, Marketing Manager EMEA, Vespel®: „Wir wissen, dass Preiserhöhungen immer problematisch für unsere Kunden sind. Angesichts zunehmend schwieriger Marktbedingungen, zu denen auch die in diesem Ausmaß unerwarteten globalen Einflüsse im Energiebereich gehören, sind jetzt aber unvermeidbar geworden, um Vespel® Teile auch weiterhin mit der gewohnten Qualität und Zuverlässigkeit zu liefern.“ Vespel® Teile finden Einsatz in Anwendungen, die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, niedrige Verschleißraten und geringe Reibung erfordern, wie Lagerschalen, Dichtringe oder Anlaufscheiben für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie die Halbleiterindustrie und viele andere Branchen. |
DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Bad Homburg
» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|