02.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie Priamus weiter ausführt, galten in den vergangenen Jahrzehnten hierfür zwei einfache Regeln: ein Werkzeuginnendruck-Sensor werde in der Regel mit Hilfe eines Montagenippels eingebaut, um eine möglichst steife Einbausituation zu gewährleisten. Dies sei notwendig, um Messfehler zu vermeiden. Ein Werkzeugwandtemperatur-Sensor hingegen werde standardmässig mit einer Distanzhülse eingespannt, da dies auf die Temperaturmessung keinen Einfluss habe. Beide Verfahren seien jedoch nicht immer optimal, da das Gewinde für den Montagenippel oft tief in der Bohrung gefertigt werden, und die Distanzhülse auf ein exaktes Mass gefertigt werden müsse. Die neuen "Priafit" Montagehülsen bestehen aus einer Kombination von Montagenippel und Distanzhülse. Priamus will mit einer einfachen, aber effizienten und kostensparende Methode die Vorteile beider Verfahren verbinden. Das Gewinde für die Befestigung des Sensors kann demzufolge bequem in der Nähe des Bohrungseingangs gefertigt werden, und die Länge der Hülse müsse nicht genau, sondern lediglich ungefähr angepasst werden. Das Unternehmen präsentiert sich und seine Produkte auf der K 2013. Weitere Informationen: www.priamus.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand B04 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|