12.10.2005 | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Schwerpunkt der technischen Leistungsschau während der Fakuma liegt auf den beiden Spritzgießbaureihen CX und EX. Mit insgesamt sechs Spritzgießmaschinen (zwei EX und vier CX) tritt Krauss-Maffei in Friedrichshafen an. Mit der CX demonstriert Kraus-Maffei seine Kompetenz bei kleinen Schließkraftgrößen sowie die technologische Anwendungsvielfalt der Baureihe. Gezeigt werden eine CleanForm- und eine ClearForm-Anwendung. Auf dem Stand von Max Petek, einem langjährigen Kooperationspartner in der Reinraumtechnik, ist eine KM 35-100 CX zu sehen, mit der medizinische Dichtgehäuse unter Reinraumbedingungen produziert werden. Mit einer KM 80-380 CX ClearForm werden auf dem Gemeinschaftsstand der Fachhochschulen Heilbronn und Rosenheim Projektorlinsen aus COC gefertigt. Die vollelektrische Spritzgießmaschine EX von Krauss-Maffei vereint Effizienz, Dynamik und Design. Die Vorzüge dieser neuen Baureihe werden an zwei Modellen vorgeführt: der KM 80 – 380 EX und der KM 160 – 750 EX. Die charakteristischen Elemente der EX-Baureihe – die Schließeinheit mit Z-Hebel und das direkt angetriebene Spritzaggregat gewährleisten saubere, schnelle, hochpräzise und wirtschaftliche Fertigung hochwertiger Formteile. Wie Krauss-Maffei sein Know-how verschiedener Technologien für die Kunststoffverarbeitung erfolgreich miteinander verknüpft, demonstriert das Unternehmen mit einer SkinForm-Anwendung. Das SkinForm-Verfahren kombiniert Spritzgießen und Polyurethan-Verarbeitung (Reaktionstechnik) in einem einstufigen Prozess. Auf der Fakuma zeigt Krauss-Maffei die Fertigung von Trägerteilen für die Gurtschlossabdeckungen für Kraftfahrzeuge. Wie wirtschaftlich eine Fertigung heute arbeitet, hängt wesentlich von der optimalen Integration intelligenter Automatisierungslösungen ab. Krauss-Maffei bietet alle Komponenten für maßgeschneiderte Automation aus einer Hand. Auf der Fakuma präsentiert Krauss-Maffei drei Lösungen. Vorgestellt wird die neue Linearroboter-Variante LR-S mit eigenständiger Steuerung, die an der SkinForm-Produktionszelle zum Einsatz kommt. Ebenfalls zu sehen ist ein 6-Achs-Roboter bei der Produktion von Projektorlinsen aus COC. In Kombination mit der vollelektrischen Spritzgießmaschine EX wird das kompakte Hochleistungsentnahmesystem CBH-1 demonstriert. Die Leistungsschau von Krauss-Maffei wird abgerundet mit Informationen um das Thema Service am Kunden. Anhand des Economisers von Krauss-Maffei wird gezeigt, wie sich Geld, Strom und Energie sparen lässt. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle A1, Stand 1202+1302 |
Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH, München
» insgesamt 12 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|