20.09.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Intensität der Verstreckung wird mit Temperierwalzen eingestellt, deren Geschwindigkeit und Temperatur unabhängig voneinander beeinflussbar sind. Produzenten könnten den Prozess so an die individuellen Anforderungen der verschiedenen Endprodukte anpassen und einem Bogenlauf der Folie entgegenwirken. Das Ergebnis: problemlose Weiterverarbeitung bei hohen Geschwindigkeiten und weniger Ausschuss. Von der neuen Position der Glätteinrichtung könnten Produzenten auch aus energetischer Sicht profitieren: Weil die Folie hier noch eine Temperatur von über 50 Grad Celsius hat, kann aus erster Wärme verstreckt werden. Das nachträgliche Aufheizen um ca. 40 Grad Celsius entfällt. Durch den längeren Weg der Folie vom Glätten bis zum Wickeln werde außerdem das energieaufwändige Kühlen überflüssig. Die Energieeffizienz verspricht Produzenten Kostenvorteile von mehreren Tausend Euro im Jahr. Weil der Investitionsaufwand für „Evolution Ultra Flat“ geringer sei, als für bisherige Systemen, greife das Einsparpotential ab dem ersten Produktionstag. „Evolution Ultra Flat“ ist für alle Evolution Neuanlagen ab sofort erhältlich. Die Technologie wird auf K 2013 präsentiert. Weitere Informationen: www.reifenhauser-kiefel.com, www.reifenhauser-gruppe.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 17, Stand C22 |
Reifenhäuser Kiefel Extrusion GmbH, Worms
» insgesamt 16 News über "Reifenhäuser Kiefel Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|