25.09.2013, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Aufsichtsrat der Evonik Industries AG hat kürzlich in einer Sitzung einstimmig Beschlüsse gefasst, die der Konzentration des Konzerns auf die Spezialchemie und seinen künftigen Wachstumszielen Rechnung tragen sollen. In den vergangenen fünf Jahren wurde Evonik demnach vom integrierten Mischkonzern zum börsennotierten Spezialchemieunternehmen umgebaut. Auf die Konzentration des Geschäfts folge nun die Konsolidierung von Führungs- und Verwaltungsprozessen. So wird die operative Ressortverantwortung im Vorstand für das gesamte Chemiegeschäft zum 1. Januar 2014 auf Patrik Wohlhauser (49) übergehen. Dr. Thomas Haeberle (57) und Dr. Dahai Yu (52) scheiden demnach im Einvernehmen zum 31. Dezember 2013 aus dem Unternehmen aus. Senkung der Verwaltungskosten Der Aufsichtsrat von Evonik hat demzufolge einstimmig den Beschluss des Vorstandes begrüßt, die konzernweiten Verwaltungsstrukturen deutlich zu straffen. Die derzeitigen administrativen Funktionen würden an vielen Stellen noch den Anforderungen des ehemaligen Mischkonzerns entsprechen. Zudem würden die Verwaltungskosten heute um rund 26 Prozent höher liegen als im Jahr 2008. Nun sollen die Fortschritte, die im Rahmen der Effizienzsteigerungsprogramme On Track und On Track 2.0 in den operativen Einheiten erzielt werden konnten, auf die Verwaltung ausgeweitet werden. Ziel sei, bis Ende 2016 Kosten von jährlich bis zu 250 Millionen € einzusparen. „Keine betriebsbedingten Kündigungen bis Ende 2018“ Der geplante Umbau der Verwaltung soll zu Einsparungen bei Sach- und bei Personalkosten führen. Der damit verbundene Stellenabbau soll sozialverträglich im engen Schulterschluss mit den Arbeitnehmervertretern und der Gewerkschaft IG BCE erfolgen. Umfang und Ausgestaltung der erforderlichen Maßnahmen sollen in den kommenden Monaten untersucht werden. Bestehende Rahmenbetriebsvereinbarungen einschließlich des Verzichts auf betriebsbedingte Kündigungen sollen dazu um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert werden. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|