| 30.09.2013, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
![]() Hinten, von links nach rechts: Dr. Rudolf Kleinholz, Dr. Tilman Schultz, Dr. Elmar Witten (AVK-Geschäftsführer). Vorne, von links nach rechts: Prof. Jens Ridzewski, Dr. Michael Effing, Heike Wolfangel (es fehlt Dr. Gerd Esswein) Stellvertreterin bleibt Heike Wolfangel, Geschäftsführerin der Wolfangel GmbH, Ditzingen. Dr. Tilman Schultz, Geschäftsführer der CEMO GmbH, Weinstadt, übernimmt weiterhin die Funktion als Schatzmeister. Weitere Mitglieder im Vorstand sind: Dr. Gerd Esswein, Geschäftsleiter der Freudenberg New Technologies SE & Co. KG, Weinheim und Professor Jens Ridzewski, Abteilungsleiter Kunststoffe und stellvertretender Bereichsleiter Werkstoffe der IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH, Dresden. Dr. Rudolf Kleinholz, Vorsitzender des Organisations-Ausschusses AVK-Tagung und der AVK-Innovationspreis-Jury, bleibt kooptiertes Mitglied. Weitere Informationen: www.avk-tv.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., Frankfurt
» insgesamt 171 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|