07.10.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der brasilianische Mischkonzern Odebrecht will in den kommenden fünf Jahren in Mexiko insgesamt rund 8,1 Mrd. USD investieren. Wie die Kanzlei von Mexikos Staatspräsident Enrique Peña Nieto nach einem Treffen mit dem Geschäftsmann und Unternehmenschef Marcelo Odebrecht mitteilte, sollen die Mittel in die Bereiche Petrochemie und Ethanolproduktion fließen, doch seien auch Projekte in den Sparten Biomasse und erneuerbare Energien vorgesehen. Es handelt sich damit um die bislang größte Investition eines brasilianischen Unternehmens in der zweitgrößten Volkswirtschaft Lateinamerikas. Wie sich die Mittel auf die einzelnen Bereiche verteilen, wurde nicht bekannt gegeben. Marcelo Odebrecht wurde mit den Worten zitiert, der brasilianische Konzern wolle in Mexiko bis 2016 rund 20.000 direkte und 60.000 indirekte Jobs schaffen. Außer in Brasilien und Mexiko ist die in São Paulo und Salvador ansässige Odebrecht bislang in Lateinamerika auch in Argentinien, Bolivien und Panama vertreten, darüber hinaus ist der Konzern in den USA und im Nahen Osten aktiv. Brasilien und Mexiko traten in Lateinamerika bislang vor allem als Konkurrenten auf, was die Gewinnung ausländischer Direktinvestitionen (FDI) betrifft. Nach Angaben des mexikanischen Wirtschaftsministeriums haben brasilianische Unternehmen seit 1999 außerdem weniger als 1,2 Mrd. USD in Mexiko investiert, während in diesem Zeitraum 335,7 Mrd. USD aus den USA kamen. Weitere Informationen: www.odebrecht.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Mexico
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|