11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Basis der Lösung ist eine vollelektrische Elion 1750-530, die mit einem 16fach-Werkzeug eine Zykluszeit von etwa 16 Sekunden erreiche. Das Werkzeug liefert der italienische Formenbauer RB / HRS. Rohmaterialversorgung und Kühlung stellen Geräte von Piovan sicher. Die Maschine verfügt über Komponenten wie gekapselte Gelenke, geschlossene Schleppketten, wassergekühlte Elektromotoren und Reinraumverkleidungen, was den nahezu emissionsfreien Betrieb gewährleiste. Zusätzlich profitiere der Verarbeiter vom niedrigen Energieverbrauch: Dank Rekupperierung werden Bremsenergien in den internen Stromkreislauf zurückgeführt, um damit weitere Verbraucher zu speisen. Effizient eingesetzt, sollen sich so gegenüber konventionellen Antriebsystemen bis zu 70 Prozent des Energieverbrauches einsparen lassen. Mit der Maschine bieten Netstal und KraussMaffei für Kunden der Medizintechnik weitere Produkte und Technologiekompetenz entlang der Prozesskette. Zudem werden neben der Elion-Baureihe von Netstal Maschinen der CX- und AX-Baureihe von Kraussmaffei, ergänzt um Roboter zur Steigerung der Prozess- und Produktionseffizienz angeboten. Weitere Informationen: www.netstal.com, www.hrsflow.com K 2013, Düsseldorf, 16.-23.10.2013 Halle 15, Stand D24 und Halle 1, Stand B08 |
Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz
» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|