11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue BBM 60F erreicht laut Anbieter mit einem bürstenlosen Servomotor, der über ein Getriebe einen doppelten Drehhebel antreibt, eine bisher von keinem anderen Extrusionsblasanlagenhersteller erreichte Schließkraft von 600 kN. Diese Anlage kann demzufolge für die Produktion von 40 bis 60l Stapelkanistern eingesetzt werden. Die extragroßen Formaufnahmeplatten lassen demnach sogar die Herstellung von 120l Weithalsfässern (OT-Fässer) oder großen technische Blasteilen zu. Die Einstationenmaschine ist in der Standardausstattung mit einem Hochleistungsextruder 90/33D, einem speziell beschichteten kontinuierlichen Extrusionskopf und mit einem Schlauchzubringer ausgestattet. Bei Bedarf kann die Maschine jedoch mit multiplen Formstationen (Doppelstationen, Drei- oder Vierstationen) und Speicherkopf ausgerüstet werden. Für die Artikelentnahme setzt BBM auf der Messe einen 6-Achsen Roboter von Kawasaki ein. Die komplette Nachkühlung, Entbutzung, Nachbearbeitung sowie die Qualitätskontrolle kann damit voll automatisiert werden. Weitere Informationen: www.bbm-germany.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 14, Stand B37 |
BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Langenberg
» insgesamt 13 News über "BBM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|