14.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieffenbacher stellt hierfür die im eigenen PreformCenter gefertigten Preformen zur Verfügung und zeigt die den gesamten automatisierten Prozessablauf der Preformherstellung, vom Schneiden der Gewebe bis zum Besäumen. Als eine weitere innovative Errungenschaft, die bei der live Vorführung zu sehen sein wird, ist die Herstellung eines CFK Bauteils in Class A Oberflächenqualität angekündigt. Besonderheit dieser Class A Qualität sei, dass diese ohne weitere Nacharbeit direkt lackiert werden könne. Produziert wird ein Dachsegment des Leichtbausportwagens Roding Roadster R1, der auch auf dem Messestand von KraussMaffei ausgestellt werden wird. In Halle 14/A04 informiert Dieffenbacher zusätzlich zur Preform Herstellung und dem HD-RTM Verfahren über neue Technologien im Bereich der Langfaserverstärkten Thermoplaste. Hier sei es durch eine Tapelegetechnologie möglich, zusätzliche Verstärkungen im Bauteil zu platzieren. Als weiteres Highlight ist das fortschrittliche Direktverfahren D-SMC mit der Halbzeugerstellung ‚just in time‘ angekündigt, das neue Einsatzmöglichkeiten von Duroplast-Verbundstoffen im Leichtbau ermögliche. Weitere Informationen: www.dieffenbacher.de K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 14, Stand A04 |
Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau, Eppingen
» insgesamt 28 News über "Dieffenbacher" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Argus: Neue PFAS-freie Prozesshilfsmittel für Extrusionsanwendungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|