15.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Durch die Schneckenspitzenhöhe von nur 800 mm lässt sich der neue ZSK 32 Mc18 ohne Hilfsmittel vom Hallenboden aus bedienen. ![]() Beim neuen Spritzkopf SK 70 treten die Stränge auch in den hohen Durchsatzbereichen der ZSK Mc18-Baureihe laut Anbieter über die gesamte Lochleistenbreite vollkommen homogen aus. Beim neuen Spritzkopf in den Größen SK 58 und SK 70 ist die Beheizung komplett überarbeitet. Durch die sehr homogene Temperierung treten die Stränge laut Anbieter auch bei den hohen Durchsatzraten der ZSK Mc18 Baureihe über die gesamte Breite der Lochleiste vollkommen gleichmäßig aus. Die neue Steuerung CSpro basiert auf modernen Steuerungskomponenten. Sie ist in zwei Ausführungen erhältlich: Die Version CSpro basic deckt alle Standardfunktionen z.B. bei der Herstellung von Masterbatch oder Pulverlack ab. Zur Visualisierung dient ein PC mit 15“-Touchpanel. Die Version CSpro medium kann weitere Aufgaben übernehmen, beispielsweise eine Auftrags- und Rezepturverwaltung. Ferner lassen sich gravimetrische Dosieranlagen von Coperion K-Tron vollständig integrieren. Diese Steuerung läuft auf einem leistungsfähigen Industrie-PC mit einem 19“-Touchpanel. Alle Baugrößen des ZSK können auch nachträglich mit einer präzisen, hochauflösenden Drehmomentmessung ausgestattet werden. Mit diesen Messwerten lasse sich die Qualität der Berechnung der spezifischen Energieeinleitung wesentlich verbessern und sie geben Aufschluss über das dynamische Verhalten der beiden Schneckenwellen. Weitere Informationen: www.coperion.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 14, Stand B33 |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|